Ein Haus mit Geschichte und Haltung

Willkommen
im Hotel Restaurant 
zum Lamm in Tarrenz

Seit Generationen mit Herz geführt, über Jahre gewachsen – mit all dem, was dazugehört.
Nicht perfekt. Nicht glatt. Aber echt!

Das Hotel Zum Lamm steht für ehrliche Gastfreundschaft und gelebte Tiroler Tradition.
Manche Zimmer erzählen noch von früher, andere sind schon ein Stück weiter.
Doch jedes hat Charakter. Und jedes seinen Platz.

Wer hier ankommt, bleibt oft länger als geplant. 
„Ei, ei, warum vorbei?“ steht nicht umsonst an unserer der Fassade.

Essen, schlafen, wohlfühlen. Mehr braucht es nicht.

Schön, dass Sie da sind.
Ralf Rauchberger mit dem gesamten Team

Das Hotel zum Lamm

Raum für Ruhe. Und für alles, was sonst noch gut tut.

Das Lamm ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt. In Zimmern, die einladend sind, gewachsen mit dem Haus – gemacht fürs Wohlfühlen. Wer es still mag, findet seinen Platz im Wellnessbereich. Mehrere Saunen, Wärme, Zeit für sich. Dazu Massagen, wenn der Körper nach Entlastung ruft. Ein Ort, der nichts will, außer gutzutun.

Und wer in Bewegung denkt, findet auch dafür Raum. Trainieren mit Ausblick, im eigenen Rhythmus – ganz ohne Lärm. Wer klare Gedanken fassen möchte, hat Platz dafür. Für Seminare, Gespräche oder einfach gute Ideen.

Was Gäste sagen, bleibt.

Ein paar Worte von Menschen, die bei uns waren.

thomas M.04 Okt. 2025
Wir haben nur gespeist...grillteller und Ravioli mit kürbispesto...beides sehr lecker
Mehr
Irina25 Sep. 2025
😀 - Frühstück war gut 😞 - Die Dampfsauna ist ziemlich in die Jahre gekommen und roch nicht gut und die zweite Sauna war aus.
Mehr
Felix07 Sep. 2025
😀 - Essen und Personal sehr gut. Preis-Leistung Verhältnis stimmt absolut! 😞 - Zimmer ein wenig in die jahre gekommen. Zum schlafen aber absolut in Ordnung und sehr sauber.
Mehr
Tibor T.07 Sep. 2025
Hotel je u cesty a tam je provoz, parkoviště malé, takže je třeba parkovat s výhledem, že bude muset taky vyjet. Jinak pokoje čisté, obsluha super a jídlo dobré. Ja chválím.
Mehr
media thumbnail 0media thumbnail 1media thumbnail 2media thumbnail 3media thumbnail 4
Erik04 Sep. 2025
😀 - Uitzicht naar de bergen. 😞 - Douchekop was kapot, dus geen comfortabele waterstraal.
Mehr
Martin04 Sep. 2025
😞 - Das Frühstück war sehr gut, allerdings waren die Frühstückssäfte etwas gewöhnungsbedürftig. Im Erdgesschosszimmer hat man die WC-Spülung der Zimmer darüber gehört.
Mehr

Worauf man sich freuen kann

Natur erleben, wie sie ist

Die Tiroler Berge sind nicht nur Kulisse – sie sind direkt da. Schluchten, Gipfel, Wald und Weite

Wer gern draußen ist, hat hier viele Wege. Und keinen langen Anmarsch.

Mit Hund willkommen

Vier Pfoten, nasses Fell, glückliches Schwanzwedeln,  gehört alles dazu. 

Hunde sind bei uns nicht nur erlaubt, sondern willkommen. Und gut versorgt.

Zwei Räder, viele Kurven

Wer mit dem Motorrad unterwegs ist, weiß Tirol zu schätzen.

Hausherr Ralf kennt die besten Strecken. Und gibt sie gern weiter. 

Restaurant zum Lamm

In Tarrenz bei Imst

Essen, wie wir es selbst mögen:
ehrlich, regional und ohne großes Tamtam.

Die Küche ist verwurzelt in Tirol, offen für Neues und nah an der Saison.
Was auf den Teller kommt, hat Geschmack und Herkunft.

Dazu gibt es auf Wunsch die passende Weinempfehlung.
Unsere Sommeliers kennen sich aus, aber drängen sich nicht auf.

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag warme Küche von 11:30 bis 14:30 Uhr
und von 17:30 bis 21:30 Uhr

Mittendrin in Tirol

Sommer in Tirol,
wie er sein soll

Draußen sein, bewegen, genießen.
Alles kann, nichts muss.

Ein Winter voller Möglichkeiten.

Skigebiete, Spazierwege und Rodelbahnen. Schnell erreichbar. Tirol pur.

Folge uns

Newsletter­anmeldung

loading...

Zugspitztour

Hoch hinaus: Über Imst, das Hahntennjoch und Stanzach kommen Sie nach Reutte. Von dort aus geht es dann nach Ehrwald (Tipp: Zugspitzbahn; höchster Berg Deutschlands). Über den Fernpass und Nassereith kommen Sie wieder zurück nach Tarrenz.

Königs­schlösser

Eine royale Tour durch Tirol: Über Nassereith und Telfs geht es nach Leutasch und Garmisch. Von Garmisch aus in das Ettal, über Linderhof (Tipp: Besichtigung Schloss Linderhof) nach Mittenwald. Lassen Sie Steingaden und Schwangau hinter sich und erreichen Sie über Reutte das Hahntennjoch. Über Imst kommen Sie anschließend wieder zurück nach Tarrenz.

Dreiländer Runde

Über spannende Pässe in wunderschöne Länder: Starten Sie in Tarrenz und fahren Sie über Landeck, Prutz, Pfunds und Scoul nach Susch. Dort biegen Sie rechts auf den Flüelapass (2 383m). Anschließend geht es über Davon und Alvaneu auf den Albulapass (2 312m). Über den Pass kommen Sie nach LaPunt, Chamues und Zernez. Der Ofenpass (2 149m) bringt Sie nach Mals, von dort aus nehmen Sie den Reschenpass (1 507m) (Tipp: Reschensee mit Kirchturm) nach Landeck und kommen über Imst wieder nach Tarrenz.

Arlberg Rundfahrt

Ein Panorama für Genießer: Über Landeck geht es auf den Arlbergpass (1 793m), anschließend befahren Sie den Flexenpass (1 773) und kommen über Lech und Warth auf den Hochtannbergpass (1 679m). Anschließen geht es über Schoppernau auf das Furkajoch (1 759m) und nach Rankweil. Über die Silvretta Hochalpenstraße, Bielerhöhe (2 036m)(Geheimtipp: Silvrettastausee) geht es nach Ischgl und über Landeck wieder zurück nach Tarrenz.

Meran Trip

Der perfekte Tagesausflug: Von Tarrenz aus geht es über den Reschenpass (1 507m) nach Meran, anschließen Richtung Timmelsjoch (2 474m) (Geheimtipp: bei St. Martin links bis nach Moos) und durch das Ötztal, über Imst wieder zurück nach Tarrenz.

Lechtal-Runde

Die Prominenz unter den Strecken: Über Imst aufs Hahntenjoch (1 894m), von dort aus über Elmen nach Warth. Anschließen über den Hochtannbergpass (1 679m). Von dort aus geht es über Damüls aufs das Faschinajoch (1 486m) und anschließend nach Fontanella (Tipp: Gasthof Sonnenkopf). Nach 9km kommt auf der linken Seite eine Brücke, welche Sie über Ludesch nach Bludenz führt. Folgen Sie anschließend der Bundesstraße auf den Arlbergpass (1 793m) und über Landeck und Imst kommen Sie wieder nach Tarrenz.

Kaunertal - Pitztal

Österreichs schönste Sackgasse: Von Tarrenz nach Zams, über Prutz auf den Kaunertaler Gletscher (2 750m), anschließend retour nach Kauns. Über den Pillersattel nach Wenns und über Jerzens, Arzl (Tipp: Hängebrücke Pitztalklamm) und Imst wieder zurück nach Tarrenz.

Sechs Pässe Tour

Für nervenstarke Adrenalin-Junkies: Über den Flüelapass und den Julierpass nach St. Moritz – über den Berninapass und den Passo di Forcola – anschließend nach Livignio, über den Ofenpass und den Reschenpass zurück nach Tarrenz.

Stilfser Joch
Königsetappe

Kurven für Könner. ReschenpassStilfser Joch (2.757 m) – BormioPasso di Foscagno und weiter über den Passo d´Eira nach Livigno (Zollfreizone, Geheimtipp: „Restaurant Tibet“ – erstklassiges Fotomotiv!) dann über den Ofenpass wieder zurück ins Hotel Restaurant zum Lamm in Tarrenz.

Die Ötzi Tour

Der Eismann lässt grüßen. Vom Hotel zum LAMM in Tarrenz hinein ins Ötztal, hinauf auf das Timmelsjoch (2.474 m) – runter ins Passeiertal (Tipp: Einkehr beim „Brückenwirt“ in St. Leonhard – dort gibt’s die größten Pizzen der Alpen!) – weiter zum JaufenpassBrenner und über das Kühtai retour ins Inntal, abzweigen ins Gurgltal und zurück zu uns nach Tarrenz.